Jugendliche
Jugendliche befinden sich in ihrer Entwicklung zwischen Kindheit und Erwachsenalter. In dieser Phase verändert sich viel: Wie schnell und in welcher Reihenfolge die Veränderungen eintreten, ist individuell.
Darum gibt es verschiedene Altersangaben, wann diese Entwicklungsphase beginnt und wann sie endet.
Bei Jugendlichen machen Körper, Gefühle, Gedanken und Interessen große Entwicklungsschritte. Auch das Thema Sexualität und Körperlichkeit gewinnt an Bedeutung und Jugendliche finden nach und nach ihre eigene Identität. Dabei wachsen ihre Rechte und Möglichkeiten, zum Beispiel durch mehr Freiheiten im Alltag. Gleichzeitig gelten besondere Schutzrechte, zum Beispiel beim Konsum von Alkohol und Tabak durch das Jugendschutzgesetz. Die Schutzaltersgrenzen legen fest, dass in Deutschland Sex (Zungenküsse, Petting, Geschlechtsverkehr) frühestens ab 14 Jahren erlaubt ist. Diese Gesetze sollen Kinder und Jugendliche vor Risiken bewahren.
Mit dem 18. Geburtstag und der Volljährigkeit werden Menschen dann oft als erwachsen bezeichnet, auch wenn noch nicht alle Veränderungen abgeschlossen sind.
Mehr über die aufregende Zeit der Pubertät kannst du hier lesen.