Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen

DIE WAHL DER FRAUENÄRZTIN ODER DES FRAUENARZTES

KURZ & KNAPP

  • Du hast die Wahl, zu welcher Ärztin oder welchem Arzt du gehen möchtest.
  • Stell dir beim Suchen folgende Fragen:
    • Bevorzugst du eine Ärztin oder einen Arzt?
    • Kennst du Leute, die dir eine Frauenärztin oder einen Frauenarzt empfehlen können?
  • Du solltest das Gefühl haben, ernst genommen und verstanden zu werden. Deine Fragen sollten dir ausführlich und geduldig erklärt werden.
  • Kontaktdaten von Praxen findest du über das Internet oder eine Sexualberatungsstelle.

WO GEHE ICH HIN?

Vor deinem ersten Besuch solltest du für dich herausfinden, zu welcher Ärztin oder welchem Arzt du gehen möchtest. Möchtest du lieber einer Empfehlung folgen oder deine eigenen Wege gehen? Manche Mädchen und Frauen gehen lieber zu einer Ärztin, andere bevorzugen einen Arzt.

In Deutschland gilt die freie Wahl, das heißt du kannst zu der Ärztin oder dem Arzt gehen, mit der oder dem du am besten klar kommst. Wenn du nicht zufrieden bist und das Gefühl hast, dass die „Chemie“ nicht stimmt, suche dir besser eine andere Ärztin oder einen anderen Arzt.

Vertraue deinem Gefühl!

EMPFEHLUNGEN

Hilfreich kann bei der Suche nach der richtigen Frauenärztin oder dem richtigen Frauenarzt eine kleine private Umfrage sein: Mutter, Schwestern und Freundinnen können dir vielleicht eine Praxis empfehlen.

Adressen von Gynäkologen und Gynäkologinnen findest du im Internet. Suche zum Beispiel nach deinem Wohnort und dem Stichwort „,Frauenarztpraxis" . Sexualberatungsstellen können dir ebenfalls bei der Wahl der richtigen Praxis behilflich sein.

WENN DU NICHT ALLEIN HINGEHEN WILLST

Wenn du nicht alleine gehen willst, kannst du eine Freundin, deinen Freund oder auch ein Elternteil mitnehmen. Manche Frauenärztinnen und Frauenärzte bieten spezielle Sprechstunden für Jugendliche an oder ermöglichen es, sich erst einmal nur zu informieren oder den Untersuchungsstuhl aus der Nähe anzusehen.