Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen

Menstruationsbeschwerden

KURZ & KNAPP

  • Die Menstruation (Monatsblutung) kann von Beschwerden begleitet sein.
  • Bei Menstruationsschmerzen tut Wärme gut. Badewanne, Tee oder Wärmflasche… Finde heraus, was für dich am besten wirkt.
  • Stimmungsschwankungen können bei Menstruationsbeschwerden ebenfalls auftreten. Die können nicht nur für dich, sondern auch für dein Umfeld unangenehm sein.

UNTERSCHIEDLICHES EMPFINDEN

Jedes Mädchen und jede Frau empfindet die Menstruation sehr unterschiedlich.

Manche Mädchen spüren während der Menstruation ein leichtes Ziehen in der Gebärmutter. Andere haben Schmerzen, die durch das Zusammenziehen der Gebärmuttermuskeln verursacht werden. Neben Unterbauchschmerzen können auch  Rückenschmerzen und Kopfschmerzen in leichter Form auftreten. Solche Beschwerden müssen jedoch nicht auftreten. Die Menstruation kann auch ganz beschwerdefrei und ohne Schmerzen verlaufen.

SYMPTOME VOR DER MENSTRUATION

Manche Mädchen und Frauen haben Symptome ein paar Tage bevor die Menstruation beginnt. Diese werden Prämenstruelles Syndrom (PMS) genannt. Stimmungsschwankungen, Heißhunger auf Süßes, Kopfschmerzen und Gereiztheit können auftreten. Diese Beschwerden vor und während der Menstruation sind harmlos – das hilft dir vielleicht, besser damit umzugehen.

TIPPS:

  • Du kannst während deiner Menstruation alles tun, was dir gut tut. Sport, schwimmen, reiten, duschen, baden… finde heraus, was dir gut tut!
  • Wenn du Schmerzen hast, helfen Ruhe, Bewegung, Wärme und entkrampfende Tees. Probiere aus, was bei dir wirkt.
  • Falls nichts hilft, kannst du dir spezielle Tabletten gegen Menstruationsbeschwerden von deiner Ärztin oder deinem Arzt verschreiben lassen.
  • Finde heraus, was für dich das Beste ist. Das ist von Mädchen zu Mädchen bzw. Frau zu Frau sehr verschieden. Trotzdem kann es helfen, auch mal mit deinen Freundinnen darüber zu reden, wie sie damit umgehen.