Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen

Mädchen

Fatma, 13 Jahre

Woran erkenne ich, dass ich meine Tage bekomme?

Die erste Menstruationsblutung (Menarche) kündigt sich meist sechs bis zwölf Monate vorher mit Weißfluss an. Dieser weißliche Ausfluss aus der Vagina (Scheide) wird durch die hormonelle Umstellung im Körper ausgelöst. Dann weißt du: Bald ist es soweit. Die Menstruation (Monatsblutung) kann sich durch ein leichtes Ziehen im Unterleib bemerkbar machen. Manchmal kommt sie ganz unerwartet. Aber keine Angst – am Anfang blutet es meist nur ein bisschen, sodass du dich rechtzeitig mit Binden oder Tampons versorgen kannst. Hier findest du alle Infos rund ums Thema Menstruation.

Wenn du unsicher bist und Fragen hast, kannst du mit jemandem sprechen, zum Beispiel mit deiner Mutter, Schwester oder einer älteren Freundin, aber natürlich auch mit einer Frauenärztin oder einem Frauenarzt. Eine Untersuchung ist dabei nicht nötig.