Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen

Liebe

Anne, 14 Jahre

Ich glaube, dass ich auf Jungs und Mädchen stehe. Bin ich bisexuell?

Du nimmst deine Gefühle wahr und nimmst sie ernst – das ist toll! Du merkst, dass dich grundsätzlich beide Geschlechter anziehen. Das kann erst einmal ganz schön irritieren.

Ob du wirklich bisexuell bist und auch bleibst, wird die Zeit zeigen. Und bis dahin ist es nicht unbedingt nötig, dass du dich selbst in eine Schublade steckst mit der Aufschrift „heterosexuell“ oder „bisexuell“ oder „lesbisch“. Geh weiterhin offen durch die Welt, höre und spüre in dich hinein, mach deine Erfahrungen.

Und wenn du dich irgendwann gerne verorten und das auch deiner Umwelt gegenüber zeigen möchtest, dann ist auch das in Ordnung.

Mehr Infos zu diesem Thema findest du hier auf unserer Webseite.

Wenn dich die Situation belastet, kann es hilfreich sein, darüber zu reden, auch ohne sich gleich zu outen. Dafür gibt es Beratungsstellen. Du findest die Kontaktdaten hier auf unserer Webseite. Es gibt persönliche Beratungen und anonyme Beratung am Telefon. In größeren Städten gibt es außerdem auch Anlaufstellen, in denen du Jugendliche triffst, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben.