-
Eine Infektion mit HIV lässt sich im Blut nachweisen (Testergebnis: positiv) und auch mit Sicherheit ausschließen (Testergebnis: negativ).
Möglich ist das bei manchen Tests schon sechs Wochen nach einem Risikokontakt, bei anderen erst nach drei Monaten.
HIV-Tests kannst du bei einer Ärztin oder einem Arzt und in Beratungsstellen oder dem Gesundheitsamt machen lassen. Bei Beratungsstellen und dem Gesundheitsamt kannst du den Test anonym machen.
Es gibt auch HIV-Selbsttests (Schnelltests), die bereits nach 15-30 Minuten ein Ergebnis liefern. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine HIV-Infektion sicher ausgeschlossen werden kann.
Sollte das Testergebnis positiv ausfallen (eine HIV-Infektion wird nachgewiesen), wird ein weiterer Test gemacht, der Bestätigungstest. Erst dann ist das Ergebnis wirklich klar.
Auch der Begriff „AIDS-Test“ wird benutzt, ist aber falsch.
HIV-Test
Broschüren

sex ’n’ tipps - Mädchenfragen Informationen über Körperentwicklung und Sexualität für Mädchen und junge Frauen in der Pubertät
Kleiner Sprachführer
"Lass mich in Ruhe!"