-
Safer Sex ist die Bezeichnung für sexuelle Kontakte, bei denen keine Samenflüssigkeit oder Scheidenflüssigkeit und kein Blut auf Schleimhäute, in offene Wunden oder in den Körper des Partners oder der Partnerin gelangen.
Durch Safer Sex kann das Risiko, sich mit HIV oder anderen sexuell übertragbaren Infektionen anzustecken, stark verringert werden. Das gilt für alle Menschen – ganz unabhängig von ihren sexuellen Vorlieben oder der sexuellen Orientierung.
Safer Sex heißt also: Beim Geschlechtsverkehr unbedingt ein Kondom überrollen oder bei oralen Sexualpraktiken (also mit dem Mund) für den Penis ein Kondom zu benutzen, für die Vagina oder den Analbereich ein Latex-Lecktuch drüberlegen.
Mehr Informationen auf der Internetseite www.machsmit.de der BZgAMit Safer Sex werden sexuelle Kontakte bezeichnet, bei denen keine Samenflüssigkeit oder Scheidenflüssigkeit und kein Blut auf Schleimhäute, in offene Wunden oder in den Körper der Partnerin oder des Partners gelangen.
Durch Safer Sex kann das Risiko stark verringert werden, sich mit HIV oder anderen sexuell übertragbaren Infektionen (STI)anzustecken. Das gilt für alle Menschen – ganz unabhängig von ihren sexuellen Vorlieben oder der sexuellen Orientierung.
Safer Sex praktizierst du, wenn du beim Sex Kondome, Frauenkondome und Lecktücher benutzt.
Safer Sex
Broschüren

sex ’n’ tipps - Mädchenfragen Informationen über Körperentwicklung und Sexualität für Mädchen und junge Frauen in der Pubertät
Kleiner Sprachführer
"Können Sie mir sagen, ob es hier ein Internetcafe gibt?"